|
Mitgliederinformation
SARS-CoV-2 (Corona) Nr. 59
Liebe Kolleginnen
und Kollegen,
vielen Dank für die
zahlreiche Beteiligung an der Wiederholung der Vorstandswahlen: die
50%-Marke ist locker geknackt, trotz Ferienzeit. Tatsächlich haben sich
fast 70% beteiligt! Danke – wir freuen uns sehr darüber!
|
Wahlergebnis Vorstandswahl
|
Sie haben mit etwa 98% und einigen
Enthaltungen die Wahl der Mitgliederversammlung bestätigt. Diethild
Remmert bleibt somit 1. Vorsitzende, Christiane Sautter-Müller wird 2. Vorsitzende
und Michaela Brück ist in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt.
Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen,
möchten aber gleichzeitig berufspolitisch besonders Interessierte unter
Ihnen dazu ermutigen, sich einzubringen. Melden Sie sich einfach bei uns,
auch wenn Sie Fragen dazu haben.
|
|
Umfrage Situation Juni
|
Die Lage hat sich leicht gebessert:
81% aller im Vorjahreszeitraum erbrachten Therapien laufen wieder. Die
Neuanmeldungen sind bei 40% unserer Mitglieder auf dem Vorjahresniveau und
übertreffen dieses z. T deutlich, gleichzeitig haben jeweils fast 30%
weniger oder sogar deutlich weniger Neuanmeldungen; es bietet sich also
ein ganz uneinheitliches Bild. Die Hygienekosten haben sich bis Juni
auf knapp 300 € je Therapeut*in summiert. Die Zahlen unterstützen uns
sicher bei den laufenden Verhandlungen.
|
|
Videotherapie
|
Der Anteil an Teletherapie im Juni ist
auf 14% zurückgegangen. Unsere Bemühungen um die Möglichkeit zur Fortsetzung
der Videotherapie, zumindest in bestimmten Fällen, unterstützen Sie
auch in der Umfrage zur Situation im Juni mehrheitlich: 60 % halten die
Fortsetzung der Videotherapie weiterhin für sinnvoll oder sogar für
unbedingt erforderlich, jeweils 20% sind unentschieden bzw. klar
dagegen.
Damit sind Werte gegenüber der
separaten Umfrage, ob Teletherapie fortgesetzt werden soll, gesunken.
Da in beiden Fällen nur etwa 200 Mitglieder reagiert haben, werden wir
diese sicher noch einmal wiederholen, ggf. als abzustimmendes
Positionspapier. Der kursierenden Behauptung, dass LOGO Deutschland
sein Vorgehen nicht mit seinen Mitgliedern abstimmt, treten wir
allerdings deutlich entgegen: Ohne Sie im Rücken lässt sich
Vorstandsarbeit nach unserem Verständnis gar nicht machen. Ihr Votum
ist uns wichtig und diese Haltung war – daran erinnern wir hier – auch
eine Motivation zur Gründung unseres Verbandes 2014.
|
|
Kurzfristige Ausfälle
|
Auch hierzu werden wir Sie noch befragen,
denn diese stellen wohl alle Praxisinhaber*innen nach Corona vor
besondere Probleme, insbesondere, weil Patient*innen mit
Erkältungssymptomen in jedem Fall zu Hause bleiben sollen. Wie und ob
unter diesen Umständen eine Ausfallgebühr durchzusetzen ist, sofern die
freien Termine nicht wieder besetzt werden können, wird auch von
Gerichten sehr unterschiedlich gesehen. Eine Kollegin hat soeben einen
solchen verloren und das Urteil dankenswerterweise zur Verfügung
gestellt; eine andere Kollegin hingegen hat einen ähnlichen Prozess
gewonnen. In jedem Fall werden wir die aktuelle Situation mit in die
Verhandlungen nehmen.
|
|
Sachsen/Sachsen-Anhalt
|
Hier hat die AOK ein Schreiben
verschickt (danke für`s Weiterleiten) und 5 € je Bericht angeboten,
wenn dieser über eine bestimmte Plattform verschickt wird. Bereits im
letzten Jahr ist die AOK diesbezüglich auf dbl und dbs zugegangen; wir
waren nicht involviert, weil wir
seinerzeit als Verhandlungspartner nicht willkommen waren.
Inhaltlich hatten wir uns dennoch mit den anderen Berufsverbänden zu
diesem Thema ausgetauscht und gesagt, dass die fünf Euro zu wenig sind,
weil wir damit quasi vorab schon einen Preis für einen Bericht
akzeptieren, der nicht ausreichend ist. Es ist nicht ganz ungeschickt,
dass die AOK jetzt, bevor die Verträge geschlossen sind, diese Option
zur Verfügung stellt – damit wird quasi von vornherein lokal ein Preis
zementiert, den wir nicht haben wollen. Wir empfehlen Ihnen deshalb,
diese Option nicht zu wählen, denn ganz ohne zeitlichen Aufwand ist
diese auch nicht zu haben.
|
|
BFB- Zusammenstellung möglicher Hilfen
|
Eine aktuelle Zusammenstellung der
Hilfen finden Sie unter….
hier lesen Sie weiter>>
|
|
Arbeitsschutzstandarts -BGW
|
Gestern erreichte uns eine Mail der BGW
mit der Bitte die Aktualisierung des Arbeitsschutzes in der Logopädie
an unsere Mitglieder weiterzuleiten. Alle Informationen finden Sie…
hier lesen Sie weiter>>
|
|
Wenn Sie auch
Urlaub haben: Genießen Sie diesen. Alle andern freuen sich hoffentlich
noch auf eine erholsame Auszeit.
Ihre Michaela
Brück, Diethild Remmert und Christiane Sautter-Müller
|
|

|
Copyright
© 2020 *All rights reserved.
Wir
weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Newsletter geistiges Eigentum von
LOGO Deutschland e.V. ist und nicht an Dritte weitergeleitet werden
darf.
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
info@logo-deutschland.de
Impressum
|
|